Alles zum Thema pH
Alles, was Sie über den pH-Wert in Ihrem Aquarium wissen müssen
Der pH-Wert Ihres Aquariums ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Der pH-Wert gibt an, ob das Wasser sauer, neutral oder basisch ist. In diesem Artikel erkläre ich, wie man den pH-Wert misst, was gute pH-Werte für Ihr Aquarium sind und wie Sie den pH-Wert stabil halten.
Was ist pH-Wert?
pH ist die Abkürzung des lateinischen Begriffs potentiahydrogenii. Was so viel wie Wasserstoffionenkonzentration bedeutet. Das kann man natürlich sofort vergessen, aber da ich es auch nachschlagen musste, dachte ich, es wäre schön, euch das nicht vorzuenthalten ;)
Der pH-Wert basiert auf einer Skala von 0 bis 14, wobei:
- pH 7 ist neutral,
- Ein pH-Wert von weniger als 7 bedeutet, dass saures Wasser
- Ein pH-Wert über 7 bedeutet basisches Wasser.
Der menschliche Körper hat einen pH-Wert von etwa 7,3, ist also leicht basisch. Wenn man von einem übersäuerten Körper spricht, liegt man unterhalb dieser Grundwerte. (das sollte man sich gut merken)
Es ist wichtig, den pH-Wert genau im Auge zu behalten, da verschiedene Fischarten und Pflanzen bestimmte pH-Werte benötigen, um gesund zu bleiben.
Afrikanische Chicliden wie Malawi, Tanganjika oder Victoria unterliegen höheren pH-Werten. Während sie sich im Orinoco-Fluss im Amazonaswald aufhalten, schwimmen Kardinalsalmler in Wasser mit einem pH-Wert von etwa 4.
Prüfen Sie also immer genau, ob der Fischbestand die gleichen pH-Werte wünscht und stimmen Sie dies ansonsten ab. Auf diese Weise verhindern Sie viele Probleme und Krankheiten in Ihrem Aquarium, die dazu führen, dass Fische viel zu oft lange vor ihrem maximalen Alter sterben.
MESSEN IST WISSEN: Wie misst man den pH-Wert?
Die Messung des pH-Wertes in Ihrem Aquarium kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- pH-Teststreifen : Diese Streifen veränderten ihre Farbe je nach pH-Wert des Wassers. Man taucht sie kurz unter Wasser und vergleicht die Farbe mit einer mitgelieferten Skala. Dies ist eine einfache und schnelle Methode, die auch in Schwimmbädern weit verbreitet ist. Der Nachteil dabei ist, dass diese nicht sehr genau sind und es manchmal schwierig ist abzuschätzen, welche Verfärbung einem Wert entspricht.
- Digitales pH-Meter : Unsere große Präferenz. Dadurch wird der pH-Wert genau gemessen, indem eine Sonde in das Wasser eingeführt wird. Für etwa 30 Euro bekommt man ein pH-Meter, das deutlich genauer misst als ein Teststreifen. Achten Sie darauf, dass die Glaskugel nicht austrocknet und Sie jahrelang ein pH-Meter verwenden können.
Es ist ratsam, den pH-Wert regelmäßig zu messen, insbesondere in neuen Aquarien oder wenn sich Ihre Fische seltsam verhalten. Ich mache das immer bei regelmäßiger Wartung, aber bei einem CO2-Computer ist das unnötig.
Vergessen Sie nicht, Ihr pH-Meter zweimal im Jahr in Testflüssigkeit zu kalibrieren. Auf diese Weise bleibt es genau.
Was sind gute pH-Werte im Aquarium?
Der ideale pH-Wert hängt von der Fisch- und Pflanzenart in Ihrem Aquarium ab. Einige Richtlinien:
- Tropische Süßwasserfische : Ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist für die beliebtesten Arten wie Guppys, Salmler und Wels geeignet.
- Amazonas-Biotop : Für Fische wie Diskus und Neonsalmler, die in weichem, saurem Wasser leben, ist ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 ideal.
- Buntbarsche (afrikanische Tanganjika/Malawi): Diese Fische bevorzugen alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5.
Welche Risiken birgt ein falscher pH-Wert?
Ein falscher pH-Wert kann bei Fischen Stress, Krankheiten und sogar den Tod verursachen. Zu saures Wasser kann die Schleimhaut von Fischen schädigen, während zu alkalisches Wasser die Atemwege der Fische schädigen kann. Klingt nicht schön, oder?
Darüber hinaus können bestimmte Pflanzen bei einem falschen pH-Wert schlechter wachsen und pH-Schwankungen können das biologische Gleichgewicht in Ihrem Aquarium stören. Schnelle pH-Änderungen sind oft sogar noch schädlicher, da Fische Schwierigkeiten haben, sich schnell anzupassen.
Wie stabilisiert man den pH-Wert?
Um den pH-Wert stabil zu halten, können Sie verschiedene Methoden anwenden:
-
Wasserwechsel : Regelmäßige Wasserwechsel mit Wasser, das den gleichen pH-Wert wie Ihr Aquarienwasser hat, helfen, Schwankungen vorzubeugen. Verwenden Sie bei Bedarf Osmosewasser, um das Wasser zu enthärten.
-
pH-Puffer : Es gibt spezielle Chemikalien, mit denen Sie den pH-Wert erhöhen oder senken und stabil halten können. Diese Mittel fügen Puffer hinzu, die den pH-Wert ausgleichen. Ich bin nicht wirklich dafür, da es auch die gesamte Wasserchemie durcheinander bringt. Ich suche lieber nach natürlichen Lösungen.
-
Torf : Torf in Ihrem Filter oder als Substrat kann den pH-Wert senken, da er Stoffe freisetzt, die das Wasser ansäuern. Dies ist eine natürliche Methode, die besonders für Aquarien mit Fischen aus sauren Wassergebieten wie dem Amazonas nützlich ist.
-
CO2-Zugabe : Bei Aquarien mit vielen Pflanzen können Sie CO2 hinzufügen, was nicht nur das Wachstum der Pflanzen fördert, sondern auch den pH-Wert senken kann, da sich CO2 im Wasser löst und Kohlendioxid bildet.
-
Kalksteine oder Muscheln : Um den pH-Wert zu erhöhen, können Sie kalkhaltige Dekorationen wie Kalksteine oder Korallensteine hinzufügen, die langsam Kalzium an das Wasser abgeben. Seiryu Rock oder Elephant Rock sind gute Beispiele dafür. Möchten Sie wissen, ob Steine Kalzium enthalten? Geben Sie etwas Essig auf den Stein, wenn dieser brodelt, enthält er Kalk. Für jede Steinart auf der Baustelle ist angegeben, ob sie inert (nicht kalkhaltig) ist. Spart dir die Essig-Wirkerei ;)
Abschluss
Für das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen ist es wichtig, den pH-Wert im Aquarium im Auge zu behalten. Indem Sie regelmäßig den pH-Wert messen und die richtigen Maßnahmen ergreifen, um Schwankungen vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium eine gesunde Umgebung bleibt.
Unabhängig davon, ob Sie einen Lebensraum mit weichem Wasser wie einem Amazonas-Aquarium oder einem Becken mit afrikanischen Buntbarschen haben, ist ein stabiler pH-Wert einer der Schlüssel zum Erfolg.